News


 

Bieri verteidigt Titel am Allweg-Schwinget – internationale Gäste sorgen für Aufsehen

 

Bei angenehmem Spätsommerwetter und vor rund 1’800 Zuschauerinnen und Zuschauern fand am Sonntag das 88. Allweg-Schwinget in Ennetmoos statt. Der Festplatz präsentierte sich in bester Form, und die Stimmung passte perfekt zum hochstehenden Schwingsport. 

 

Im Mittelpunkt stand der Schlussgang zwischen Titelverteidiger Marcel Bieri und Marco Fankhauser. Beide hatten sich im Verlauf des Tages souverän mit vier Siegen und einem gestellten Gang durchgesetzt. Im entscheidenden Duell setzte Bieri nach zwei Minuten und 45 Sekunden einen explosiven Übersprung an und drückte Fankhauser platt ins Sägemehl. Damit sicherte er sich erneut den Sieg am Allweg und verteidigte seinen Titel eindrucksvoll. «Ich freue mich sehr, den Titel verteidigt zu haben. Wegweisend war der fünfte Gang gegen Michi Gwerder», erklärte Bieri im Siegerinterview. Hinter Bieri klassierten sich Samuel Schwyzer und Nik Alpiger auf den weiteren Plätzen.

 

Doch nicht nur die einheimischen Schwinger standen im Rampenlicht. Für besondere Aufmerksamkeit sorgten die beiden belgischen Brüder Ward und Lode Lemmelijn, die als Gäste angereist waren. Ward ist zudem amtierender Weltmeister im Indoor-Rudern auf dem Ergo-Meter. Obwohl sie keinen Gang für sich entscheiden konnten, stellten sie sich mutig den Herausforderungen im Sägemehl. «Wir hatten grossen Spass, hätten aber gerne einen Gang gewonnen», meinten die Brüder lachend. Das Publikum belohnte den sportlichen Auftritt der Brüder mit grossem Applaus.

  

Am Ende feierte das Publikum einen verdienten Sieger, einen würdigen Titelverteidiger und ein Schwingfest, das neben hochklassigen Duellen auch eine internationale Note bot.




Belgier-Duo nimmt offiziell am Allweg-Schwinget teil

 

Zwei ganz besondere Gäste begrüssen wir dieses Jahr auf dem Allweg. Es handelt sich um die Brüder Lode (26) und Ward (28) Lemmelijn. Lode ist 2,10 Meter gross, sein Bruder Ward misst 1,95 Meter. Beide bringen 100 Kilo auf die Waage. Ward ist zudem amtierender Weltmeister im Indoor-Rudern auf dem Ergometer.

Atikel im Blick



Rind "WALLY" wartet auf den Allweg-Schwinget-Sieger.

 

Der Sieger des diesjährigen Allweg-Schwingets wird stolzer Besitzer des trächtigen Rindes "Wally". 
Ein herzlicher Dank geht an die Züchter Roland und Christa Scheuber aus Ennetmoos. Gespendet wird der Siegerpreis von der Firma Infanger Alexander GmbH aus Wolfenschiessen und dem Lohnunternehmen Odermatt GmbH aus Ennetmoos - vielen Dank.

 

 



Marcel Bieri gewinnt das

87. Allweg-Schwinget

 

Der Zuger Marcel Bieri triumphiert bei der 87. Austragung des Allweg-Schwinget. Im Schlussgang besiegt er den Luzerner Marc Lustenberger (Hasle) und sichert sich den Sieg vor über 1200 begeisterten Zuschauern.

 

114 Schwinger trotzten den heissen Temperaturen und boten den Zuschauern attraktiven Schwingsport. Der Schlussgang war eine kurze aber spektakuläre Angelegenheit: Marcel Bieri aus Edlibach entschied diesen nach 1 Minute und 24 Sekunden mit einem explosiven Kurz und Nachdrücken gegen Marc Lustenberger für sich. Interessanterweise musste Bieri beim Anschwingen noch eine Niederlage gegen denselben Gegner hinnehmen. „Ich liess mich von einem Ruf auf dem Nebenplatz ablenken“, meinte er beim Siegerinterview mit einem Schmunzeln.

 

 

Auch ein emotionaler Moment prägte den Tag: Andreas Odermatt beendete heute seine erfolgreiche Schwingerkarriere. Als einer der stärksten Schwinger der Sektion Nidwalden wurde der 30-jährige Ennetmooser nach seinem letzten, siegreichen Gang gebührend verabschiedet. Odermatt durfte in seiner Karriere 16 Kränze entgegennehmen.



Spitzenschwinger auf

dem Allweg

 

Das Allweg-Schwinget darf am kommenden Sonntag 5 Eidgenossen und 16 Teilverbands- und Bergfestkranzer begrüssen.


Tolles Teilnehmerfeld am Allweg-Schwinget

 

Am kommenden Sonntag werden gegen 120 Schwinger zum traditionellen Allweg-Schwinget erwartet. Die Festbesucher können sich auf attraktiven Schwingsport freuen.

Hier gehts zur Teilnehmerliste. 


Rind "JELA" steht für den

Allweg-Schwinget-Sieger bereit

 

Der Sieger des diesjährigen Allweg-Schwingets wird stolzer Besitzer des trächtigen Rindes "JELA". 

Spender, Züchter und Besitzer des Tieres sind in Schwingerkreisen bekannt.

Die Recytec AG aus Beckenried, deren Inhaber Sepp Niederberger ist, spendet den Siegerpreis. 

 


 

 


Pirmin Reichmuth gewinnt das 86. Allweg-Schwinget

 

Der Zuger Pirmin Reichmuth gewinnt

die 86. Austragung vom Allweg-Schwinget.
Im Schlussgang bezwingt er Mike Müllestein (Steinerberg) bereits im ersten Zug.

Das Fest auf der Allweg-Kuppe verfolgten 2400 Schwingfans.

 

 

Bild: Fox Gabriel


Unsere Sponsoren